Newsletter August 2022
CRISPR/Cas: Zehn Jahre Gen-Schere
Am 17. August vor zehn Jahren wurde in einer Publikation erstmals beschrieben, wie mit der Gen-Schere CRISPR/Cas gezielte Veränderungen im Erbgut herbeigeführt werden können. Gefeiert als «Revolution» bringt die Technik aber auch eine Reihe von Problemen mit sich, die weitreichende Folgen haben.
Eizellenspende: Risiken werden ausgeblendet
Nach dem Nationalrat stimmt jetzt auch die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) mit knapper Mehrheit für die Zulassung der Eizellenspende in der Schweiz. Nun liegt es am Ständerat auch die Risiken des Verfahrens in den Blick zu nehmen und die Motion zumindest vorläufig zu sistieren.
Konzernverantwortung: Petition gestartet
Bald ist die Schweiz das einzige Land in Europa ohne Gesetz zur Konzernverantwortung. Eine breite Koalition, der auch biorespect angehört, fordert Bundesrat und Parlament auf, endlich ein griffiges Gesetz zur Konzernverantwortung vorzulegen. 100.000 Unterschriften in 100 Tagen sollen ein klares Signal nach Bundesbern schicken.
> Unterzeichnen Sie unsere Petition
Basel: Vegan Messe 2022
Die internationale «Basel Vegan Messe» findet am 17. und 18. September im KUSPO Münchenstein statt. Neben Trends rund um vegane Nahrungsmittel und Neuem aus dem Non-Food Bereich wartet ein spannendes Rahmenprogramm auf die Besucher:innen. biorespect finden Sie an Stand 28. Schauen auch Sie vorbei!